Bewässerungsanlage selber bauen
Einfach ist unsere Maxime bei Aqua-Mann Bewässerung: Wer seinen Garten pflegen kann, der kann mit unseren Tipps und Dienstleistungen auch eine Bewässerungsanlage selber bauen. Selbst ohne besonderes handwerkliches Geschick realisieren Sie die Bewässerung für einen Reihenhausgarten oder auch eine Topfbewässerung für Ihre Terrasse/den Balkon binnen weniger Stunden. Am einfachsten funktioniert das mit einer guten Planung und den richtigen Materialien.
6/8/20242 min lesen
Bewässerungsanlage selber bauen
Einfach ist unsere Maxime bei Aqua-Mann Bewässerung: Wer seinen Garten pflegen kann, der kann mit unseren Tipps und Dienstleistungen auch eine Bewässerungsanlage selber bauen. Selbst ohne besonderes handwerkliches Geschick realisieren Sie die Bewässerung für einen Reihenhausgarten oder auch eine Topfbewässerung für Ihre Terrasse/den Balkon binnen weniger Stunden. Am einfachsten funktioniert das mit einer guten Planung und den richtigen Materialien.
Gute Planung ist die dreiviertel Miete
Wenn Sie Ihren Garten neu anlegen oder grundlegend umgestalten, kommen Sie schnell in Versuchung, beispielsweise ein paar leere Leitungen durch den Garten zu legen. Nur um dann später zu erfahren, dass dieses oder jenes Rohr nicht das passende ist. Wenn Sie also die Umgestaltung Ihres Gartens in die Hand nehmen, dann legen Sie Leerrohre bitte stets unter der Terrasse und die Wege. Wenn Sie diese immer je einen Meter von der nächsten Abzweigung bzw. Kante entfernt positionieren, haben Sie es später einfacher, die Leitungen wiederzufinden. Verwenden Sie das gelbe Drainagerohr oder ein handelsübliches PVC-Rohr mit mindestens 100 Millimeter Durchmesser. Winkelstücke messen hierbei maximal 30 Grad. So können Sie später auch ganz einfach ein zusätzliches Elektrokabel durchziehen, ohne alle Wege öffnen zu müssen. Wenn Sie eine Bewässerungsanlage selber bauen, ist gute Planung mit Weitblick die dreiviertel Miete.
Prüfen Sie Wasserdruck und Wassermenge
Die Zuleitung für den Wasserhahn sollte mindestens ¾“, besser noch 1“ haben. Das ist wichtig, um genügend Wassermenge in der Bewässerungsanlage zu gewährleisten. Bei der Auswahl einer Pumpe – sollten Sie aus einem Brunnen oder einer Zisterne fördern – sind 3-4 bar völlig ausreichend. Bitte achten Sie auch hier auf die Wassermenge. Wenn Sie drei Versenkregner im Einsatz haben, so werden schnell mal 2000-3000 l/Std. benötigt. Das sollten Sie auch bei der Auswahl der Zisterne berücksichtigen.
Sollte der Wasserhahn bereits vorhanden sein, testen Sie bitte, wie viel Liter Wasser pro Stunde verfügbar sind. Die einfachste Methode, dies zu testen, ist das exemplarische Befüllen eines Zehn-Liter-Eimers. Öffnen Sie dazu zunächst den Wasserhahn, an den das System angeschlossen wird, vollständig und befüllen Sie diesen Eimer. Stoppen Sie die Zeit in Sekunden, bis dieser vollgelaufen ist. Teilen Sie dann die Zahl 36.000 durch diesen Wert. So erhalten Sie die Wassermenge in Litern pro Stunde, die verfügbar ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass der Wasserdruck eventuellen Schwankungen unterworfen ist.
Wasserstrang in zwei Kreisläufe aufteilen
Sollen Teile des Gartens unterschiedlich stark bewässert werden? Oder ist der Wasserdruck bzw. die Wassermenge für die zu bewässernde Fläche nicht ausreichend? In einem solchen Fall empfiehlt sich die Teilung in zwei Kreisläufe. Wenn Sie eine Bewässerungsanlage bauen, fassen Sie am besten immer die Teile des Gartens zusammen, die etwa den gleichen Bewässerungsbedarf haben.
Technische Finesse
Eine Bewässerungsanlage selbst zu bauen, wird mit den vielen raffinierten zusätzlichen Komponenten, die wir Ihnen aus Erfahrung zur Verfügung stellen können, spannend. So können durch einen Wasserverteiler beispielsweise mehrere Wasserstränge mit nur einem Wasseranschluss versorgt werden. Egal ob Rasen, Beete und/oder Töpfe. Nur ein Wasserhahn an der Hausfassade ist somit kein logistisches Problem mehr. Händisches Umstecken entfällt zukünftig.
Selbst unterschiedliche Bewässerungszeiten sind möglich. So werden mit den Bewässerungscomputern an den Ausgängen des Wasserverteilers Zeiten, Dauer und Intervalle ganz nach den Bedürfnissen der jeweiligen Pflanzen einprogrammiert. Aqua-Mann Bewässerung bietet Ihnen dabei die besten Lösungen und Beratung.
Aqua-Mann Bewässerung: Ihre erste Wahl!
Haben Sie den Entschluss bereits gefasst, Ihre Bewässerungsanlage selber zu bauen? Wir können Sie darin nur bestätigen. Sie werden Ihre Freude haben, wie bereits viele tausende andere Anwender vor Ihnen. Und: Sie sind bei Aqua-Mann Bewässerung an der richtigen Adresse.
Bei Fragen oder Problemen stehen wir gerne zur Verfügung:
Telefon: 01607708604
Adresse: Brauweilerstr. 25, 50859 Köln
Ihre Bewässerungsanlage, einfach und professionell mit Aqua-Mann Bewässerung!